22. 02. 2016

Aktuelle Nutzeranalyse zeigt: Rund jeder fünfte OMS Nutzer ist ein Entscheider aus kleinen und mittelständischen Unternehmen

Gegenüber der bundesweiten Entscheiderdichte in der deutschen Gesamtbevölkerung (vier Prozent lt. LAE 2015 Entscheidungsträger) ist der Anteil an Unternehmensentscheidern unter den Nutzern der mehr als 550 Qualitätsangebote im OMS Digitalportfolio überproportional hoch (19 Prozent). Vier von fünf Entscheidern stammen dabei aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Dies belegen die Ergebnisse einer aktuellen Nutzeranalyse, die von „Audience & Research“, der Forschungs-Unit von nugg.ad, im Auftrag des Premiumvermarkters durchgeführt wurde. Für OMS Werbekunden ergeben sich daraus ideale Voraussetzungen, die begehrte Qualitätszielgruppe der Entscheider effizient und reichweitenstark zu erreichen. Insbesondere über die gehobenen Sinus-Milieus der OMS können Entscheider zielgerichtet angesprochen werden.

Düsseldorf, 22. Februar 2016
— Die journalistischen Inhalte der Angebote im OMS Gesamtportfolio werden mit Blick auf den Entscheideranteil in der deutschen Gesamtbevölkerung (vier Prozent lt. LAE 2015 Entscheidungsträger) von überproportional vielen Unternehmensentscheidern konsumiert: Rund jeder fünfte Nutzer (19 Prozent) der mehr als 550 Qualitätsangebote im OMS Digitalportfolio, zu denen neben zahlreichen markenbekannten Tageszeitungsmarken auch Wirtschaftstitel wie brandeins.de, enorm-magazin.de und wirtschaft-regional.de zählen, gehört der Unternehmens- und Geschäftsführung an. Davon sind 83 Prozent in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) tätig. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Nutzeranalyse, die von „Audience & Research“, der Forschungs-Unit von nugg.ad, im Auftrag des Premiumvermarkters durchgeführt hat. Neben dem traditionellen Milieu (24 Prozent) sind demnach besonders viele Entscheider aus den sozial gehobenen Sinus-Milieus bei der OMS anzutreffen (54 Prozent). Ihren Werbekunden bietet die OMS damit insbesondere über das Konservativ-etablierte Milieu, das Liberal-intellektuelle Milieu, das Milieu der Performer sowie das Expeditive Milieu eine effiziente Möglichkeit, die begehrte Qualitätszielgruppe der Entscheider zielgenau und in einer relevanten Reichweite zu adressieren.

Vom Handel (12 Prozent) über den Öffentlichen Dienst (9 Prozent) bis zu Medien und Werbung (8 Prozent): Die beim Premiumvermarkter zur Verfügung stehende Entscheider-Zielgruppe deckt laut aktueller OMS Nutzeranalyse die unterschiedlichsten Branchen und Bereiche ab. Gleichzeitig erweisen sich die Entscheider bei der OMS als besonders einkommensstark: Während drei Viertel der Entscheider (77 Prozent) auf den Webseiten der AGOF-Vermarkter über ein durchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen von über 3.000 Euro verfügen (Quelle: AGOF digital facts 2015-09), zeichnen sich nahezu zwei Drittel (64 Prozent) der Entscheider im OMS Gesamtportfolio durch ein überdurchschnittlich hohes Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 4.000 Euro aus. „Für die gezielte und reichweitenstarke Ansprache der besonders nachgefragten Qualitätszielgruppe der Entscheider bietet die OMS ideale Voraussetzungen. Als zentraler Erfolgsfaktor sind dabei vor allem die redaktionell hochwertigen Tageszeitungs- und Wirtschaftstitel im Premiumportfolio der OMS anzusehen: Sie werden von den Führungskräften bevorzugt gelesen und stellen damit ideale Kampagnen-Umfelder dar, um mit der OMS überproportional viele Entscheider auf den Punkt zu erreichen“, so Linda Mozham, Commercial Director und Mitglied der Geschäftsführung OMS.

Torsten Eckert, Director Sales and Business Development bei nugg.ad, zum Einsatz der Nutzeranalyse: „Mit einer maßgeschneiderten Studie haben wir die Surfgewohnheiten auf OMS Seiten untersucht, wie man die Entscheider direkt erreicht und gleichzeitig vielfältige Umsatzpotentiale aufgedeckt. Wir bieten der OMS wertvolle Insights für ihre Vermarktungsoptionen und ganz klar einen strategischen und monetären Mehrwert.“

mehr...