15. 06. 2015

Marktforschung für die Kampagnenbewertung: OMS Werbewirkungsstudien liefern den Erfolgsnachweis


Werbekunden des Premiumvermarkters können ab sofort individuelle OMS Werbewirkungsstudien in Auftrag geben, die den Erfolg ihrer gebuchten Kampagnen im gesamten OMS Digital-Portfolio empirisch aufzeigen. Vielfältige Werbewirkungsmessungen liefern dabei wertvolle Erkenntnisse über die Wirkung der Kampagne – und das auf allen Kanälen.

Düsseldorf, 15. Juni 2015 — Mit den neuen OMS Werbewirkungsstudien erhalten Werbekunden des Premiumvermarkters ab sofort die Möglichkeit, die Werbewirkung ihrer gebuchten Kampagnen auf allen Kanälen des OMS Digital-Portfolios empirisch nachzuhalten. Auf Basis vielfältiger Werbewirkungsmessungen liefert das neue Marktforschungsangebot der OMS relevante Aussagen über die Wirkung ihrer Display-, Mobile- oder Digital-Werbung. Untersucht werden die zentralen Branding-Parameter Awareness, Image und Impact. Variabler Bestandteil der Werbewirkungsstudien sind zudem Erhebungen über die implizite Werbewirkung oder ein spezifischer Werbemittel-Test, mit denen Marketingverantwortliche individuelle Kampagnenziele und Fragestellungen gezielt überprüfen können. Die OMS Werbewirkungsstudien werden von der Forschungsagentur d.core durchgeführt.

„Mit unseren mehr als 600 Markenangeboten im OMS Digital-Portfolio bieten wir sämtlichen Werbekunden nicht nur ideale Voraussetzungen für eine maximale Werbewirkung, wir liefern auf Wunsch auch den empirischen Erfolgsnachweis. Die neuen OMS Werbewirkungsstudien entsprechen höchsten Marktforschungsstandards und halten für alle Kampagnen im OMS Digital-Portfolio den passenden Ansatz bereit. Ganz einfach hinzu zu buchen, stellen sie den Marketingverantwortlichen wertvolle Erkenntnisse zur Verfügung, um die Werbewirkung ihrer Kampagnen zu evaluieren und nachhaltig zu optimieren“, so Linda Mozham, Commercial Director und Mitglied der Geschäftsleitung OMS.