20. 05. 2016

OMS Tageszeitungs-Kombi begrüßt DuMont-Premiumtitel und Berliner Stadtportale


Das Qualitätsportfolio der OMS Tageszeitungs-Kombi wird um weitere Markentitel erweitert: Acht Tageszeitungswebseiten der Mediengruppe DuMont Schauberg sind ab sofort wieder über die OMS Tageszeitungs-Kombi buchbar. Zurück sind auch die Berliner Stadtportale berlin.de und berlinonline.de. Die national flächendeckende Reichweite des OMS Digitalportfolios wird damit vor allem in den Gebieten Berlin, Köln, Hamburg und Mitteldeutschland gestärkt.

Düsseldorf, 20. Mai 2016
— Mit insgesamt zehn markenbekannten Premiumtiteln wird die nationale OMS Tageszeitungs-Kombi innerhalb der Ströer Gruppe konsequent ausgebaut: Die Tageszeitungswebseiten vom Kölner Express (express.de), Berliner Kurier (berliner-kurier.de), der Berliner Zeitung (berliner-zeitung.de), dem Naumburger Tageblatt (naumburger-tageblatt.de), der Hamburger Morgenpost (mopo.de), der Mitteldeutschen Zeitung (mz-web.de), dem Kölner Stadt-Anzeiger (ksta.de) und der Kölnischen Rundschau (rundschau-online.de) aus der Mediengruppe DuMont Schauberg stehen Werbekunden ab sofort wieder über die OMS Tageszeitungs-Kombi für Kampagnen zur Verfügung. Ebenfalls zurück in der OMS Tageszeitungs-Kombi sind die Berliner Stadtportale berlin.de und berlinonline.de. Die bundesweit flächendeckende Reichweite des OMS Digitalportfolios wird damit vor allem in den Gebieten Berlin, Köln, Hamburg und Mitteldeutschland gestärkt und wächst mit diesen Zugängen auf über 31 Millionen Unique User pro Monat (Hochrechnung basierend auf AGOF digital facts 2015-12, die Ausweisung über die OMS erfolgt ab AGOF digital facts 2016-04).

„Mit den Premiumtiteln der Mediengruppe DuMont Schauberg und den beiden Berliner Stadtportalen sind zehn starke Markenseiten zurück in der OMS Tageszeitungs-Kombi. Aus Marktperspektive bündeln wir damit weitere regionale Premiumseiten in einem zentralen Angebot für nationale Kampagnen mit hoher Werbewirkung: Werbekunden können so aus einer Hand von der intensiven Nutzer-Seiten-Bindung, den hochwertigen journalistischen Qualitätsumfeldern und der hohen Glaubwürdigkeit von über 300 regionalen Online-Nachrichtenangeboten profitieren und dabei mit nur einer Buchung eine bundesweit flächendeckende Reichweite erzielen“, so Matthias Wahl, Geschäftsführer der OMS.