16. 11. 2016
Düsseldorf, 16. November 2015 – Wolfgang Schmitz-Vianden (52) ist zum neuen Geschäftsführer der OMS-Online Marketing Service GmbH & Co KG berufen worden. Die OMS nimmt die Interessen der 33 Gesellschafterverlage gegenüber der Ströer Digital Group (SDG) wahr, an die soeben die operative Vermarktung der beteiligten Verlage übertragen wurde. Im Gegenzug erhielt die OMS eine zehnprozentige Beteiligung an der SDG. Aufgabe der OMS ist es auch, diese seit Jahren erfolgreiche und effiziente Brancheneinheit mit ihren Premiumprodukten zu erhalten und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus ist die OMS Service und Abrechnungsstelle für die Gesellschafterverlage und weitere Publisher-Mandanten mit insgesamt über 250 Online-Angeboten.
Schmitz-Vianden, gelernter Jurist und Rechtsanwalt, war zuvor für die Digital- und Hörfunkaktivitäten beim Bonner General-Anzeiger verantwortlich.
OMS-Beiratsvorsitzender Stephan Marzen: „Mit Wolfgang Schmitz-Vianden
konnten wir einen erfahrenen Manager gewinnen, der das Online- und
Print-Geschäft der Verlage seit vielen Jahren kennt und auch schon in
unterschiedlichen ehrenamtlichen Funktionen innerhalb der OMS
erfolgreich tätig war.“
Wolfgang Schmitz-Vianden: „Das Joint Venture mit Ströer markiert ein wichtiges neues Kapitel für die OMS, die das Portfolio des Marktführers Ströer um relevante Premium- Qualitätsinhalte ergänzt. In der gewählten Konstruktion bleibt die in der Vergangenheit sehr erfolgreiche Geschlossenheit der beteiligten Verlage erhalten. Gleichzeitig eröffnet sie Synergiepotenziale auf unterschiedlichen Ebenen und ermöglicht einen weiter verbesserten Zugang zu Kunden und Agenturen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, von der alle Beteiligten profitieren werden.“ Werbeerlöse würden neben den notwendigen und richtigen Paid-Content-Aktivitäten der Verlage auf Dauer eine signifikante Umsatzsäule sein und bleiben, so Schmitz-Vianden weiter.
Mit dem Eintreten von Schmitz-Vianden scheiden Matthias Wahl und Dirk von Borstel aus der Geschäftsführung der OMS aus.